Michael Flügger ist seit September 2020 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Die Schweiz ist ihm bereits von seinem Studium der Rechtswissen-schaften an der Universität Genf und seiner Tätigkeit als Referent für Menschenrechte an der Ständigen Vertretung Deutschlands bei der UNO in Genf bekannt.

Nach der Ausbildung zum Betriebswirt an der Wirtschaftsakademie Hamburg und dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Hamburg und Genf trat er 1988 in den Auswärtigen Dienst in Bonn ein. Seine Stationen führten ihn zunächst nach Genf als Menschenrechtsreferent an der deutschen Ständigen Vertretung bei der UNO, anschließend nach Bonn und Berlin in die Wirtschafts- und dann in die Personalabteilung des Auswärtigen Amts, weiter nach Sarajewo als stellvertretender Leiter der politischen Abteilung im Büro des Hohen Vertreters (OHR) und wieder in die Zentrale als stellvertretender Leiter des Westbalkanreferats. Von dort ging es nach London als Leiter der Presseabteilung an der Botschaft, dann wieder zurück nach Berlin als „Europäischer Korrespondent“ und Leiter des Referates für die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU. Danach arbeitete er 4 Jahre im Kanzleramt als stellvertretender Leiter der Abteilung Außen- und Sicherheitspolitik.

Vor Antritt seines Dienstes in Bern war er in Brüssel über 5 Jahre Vertreter Deutschlands im Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee der EU an der Ständigen Vertretung Deutschlands bei der EU.